Versicherungsrecht Aktuell 2025
Erstes QuartalZweites Quartal
Verkehrsrecht Aktuell 2025
Erstes QuartalZweites Quartal
Live-Webinare 2025
Cannabis im VerkehrsrechtPersonenschaden und das selbständige Beweisverfahren im Haftungs- und VersicherungsprozessKfz - Versicherung und die Haftung des VersicherungsmaklersRechtsschutzversicherung und ArbeitsrechtDie Haftung des VersicherungsmaklersAktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen in PKVBerufsunfähigkeitsversicherung für Arbeitsrechtsexperten – GrundlagenwebinarRechtsschutzversicherung und Verkehrsrecht – GrundlagenwebinarInsassen-Unfallversicherung vs. FahrerschutzversicherungRechtsschutz und D&O-Versicherung im Versicherungsrecht und arbeitsrechtlichen Organ-Mandat
HanseForum Personenschaden 2025
Programm HanseFORUM 2025Selbständige BeweisverfahrenKapitalisieren - aber richtig!SVT-Regress – Die Übergangsfähigkeit von AnsprüchenDORA - Auswirkungen auf das Zusammenspiel zwischen Versicherer und DienstleisterFolgen schwerer Unfallverletzungen auf die kindliche EntwicklungSchädelhirntrauma - Auswirkungen und Folgeschäden
Aktuelle Entwicklung im Versicherungsrecht 2024
Der durchschnittliche VersicherungsnehmerDeckungs- und Servicekonzept Rechtsschutzversicherung für Rechtsanwaltskanzleien
Versicherungsrecht Aktuell 2024
Erstes QuartalZweites QuartalDrittes Quartal
Verkehrsrecht Aktuell 2024
Erstes QuartalZweites QuartalDrittes QuartalViertes Quartal
Live-Webinare 2024
AI-Act Auswirkungen auf das VersicherungsrechtKfz - Versicherung und die Haftung des VersicherungsmaklersDas selbständige Beweisverfahren bei PersonenschädenRechtsschutzversicherung und Arbeitsrecht5 Entscheidungen des BGH zum WerkstattrisikoNeue Entwicklungen zum PersonenschadenDie Cyber-Risk-VersicherungDie neuen Trends in der Rechtsschutzversicherung für PrivatkundenDie Haftung des VersicherungsmaklersTypische Unfallverletzungen, ihre Behandlung und die Vermeidung dauerhafter FunktionseinbußenAKB - Rechtsprechung 2024
Hamburger Tagung zum Personenschadenmanagement 2024
Die Grundlagen des SozialversicherungsrechtsDas Haftungsprivileg nach §§ 104 SGB VIIDer SVT Regress
Versicherungsrecht Aktuell 2023
Erstes QuartalZweites QuartalDrittes QuartalViertes Quartal
Verkehrsrecht Aktuell 2023
Erstes QuartalZweites QuartalDrittes QuartalViertes Quartal
Live-Webinare 2023
Der Autokauf nach dem neuen KaufrechtAssekuradeurEDR | Dr. NugelEDR | Dr. BrockmannPersonenschaden in der anwaltlichen PraxisDie Haftung des VersicherungsmaklersDas selbständige Beweisverfahren bei PersonenschädenRechtsschutzversicherung und ArbeitsrechtFahrzeugkauf: Mängel und MängelgewährleistungAKB - Rechtsprechung 2023Konsequenzen aus den Thermofenster-Entscheidungen des BGH
Aktuelle Entwicklung im Versicherungsrecht 2023
Internationale SchadenregulierungModerne Deckungskonzepte für die AnwaltskanzleiNeue Strategien im SchadenmanagementKI in der Versicherungswirtschaft
Versicherungsrecht Aktuell 2022
Erstes Quartal
Zweites Quartal
Drittes Quartal
Viertes Quartal
Verkehrsrecht Aktuell 2022
Drittes Quartal
Viertes Quartal
Live-Webinare 2022
Haftungsbegrenzungen für VersicherungsmaklerDie erste Entscheidung des BGH zur BetriebsschließungsversicherungVerkehrsunfall und Versicherungen des MandantenZur Abrechnung des Sachschadens nach VerkehrsunfällenDer AssekuradeurAnwaltliche Berufsheftpflichtversicherung und BRAO-ReformKfz-Kaskoversicherung | Grundlagen und Aktuelle EntwicklungenKfz-Haftpflichtversicherung | Grundlagen und Aktuelle EntwicklungenAnwaltsfehler bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Kraftfahrtversicherer
Aktuelle Entwicklung im Versicherungsrecht 2022
Neues aus der Rechtsschutzversicherung - Grundlagen und BeratungBetriebsunterbrechungsversicherungHaftungsbegrenzung für den Versicherungsmakler
Aktuelle Entwicklung im Versicherungsrecht 2021
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch des VersichertenDie Versicherung von E-Bikes und E-ScooternBGH zur UnfallversicherungDeckungsfragen der D&O Versicherung
Besondere Probleme in der Personenversicherung
Psychische Störungen in der BU-VersImmer wieder neue Überraschungen in der UnfallversicherungDie Krankentagegeldversicherung
Aktuelle Entwicklung im Versicherungsrecht
Das neue AufsichtsrechtAssekuradeurLV Rechtsprechungsübersicht 2016
Versicherungsrecht Aktuell 2024
Erstes QuartalZweites QuartalDrittes Quartal
Verkehrsrecht Aktuell 2024
Erstes QuartalZweites QuartalDrittes QuartalViertes Quartal
Live-Webinare 2024
AI-Act Auswirkungen auf das VersicherungsrechtKfz - Versicherung und die Haftung des VersicherungsmaklersDas selbständige Beweisverfahren bei PersonenschädenRechtsschutzversicherung und Arbeitsrecht5 Entscheidungen des BGH zum WerkstattrisikoNeue Entwicklungen zum PersonenschadenDie Cyber-Risk-VersicherungDie neuen Trends in der Rechtsschutzversicherung für PrivatkundenDie Haftung des VersicherungsmaklersTypische Unfallverletzungen, ihre Behandlung und die Vermeidung dauerhafter Funktionseinbußen