Unfallversicherung – Neue Entwicklungen 2025

119,00  inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.

Veranstaltungsdatum | 22.10.2025
Veranstaltungszeit | 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr

§ 15 FAO – Webinar zu neuen Urteilen und Entwicklungen im Versicherungsrecht.

Das Live-Webinar richtet sich an Anwälte/-innen, die Ihre Kenntnisse im Versicherungsrecht vertiefen möchten.

Wir stellen u.a. die folgenden Entscheidungen vor:

 Rückwärtsversicherung (OLG Brandenburg, Beschluss vom 15.03.2024 – 11 U 265/123)
• widersprüchliche Angaben zum Unfallereignis (Kammergericht, Beschluss vom 21.04.2016 – 6 U 141/15; OLG Hamm, Urteil vom 10.05.2023 – 20 U 265/22; OLG Brandenburg, Beschluss vom 11.04.2025 – 11 U 199/24)

• Zeitpunkt und Nachweis des Versicherungsfalles „Ausbruch einer Infektion“ (OLG Saarbrücken, Urteil vom 05.02.2025 – 5 U 31/24)
• Risikoausschluss psychische Reaktionen und das Problem der Sachverständigen (OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 13.07.2022 – 7 U 88/21)
• Risikoausschluss Bewusstseinsstörung (OLG Saarbrücken, Urteil vom 30.09.2022 – 5 U 107/21: Nachweis einer Synkope; OLG Karlsruhe, Urteil vom 16.05.2024 – 12 U 175/23: Suizidversuch aufgrund Geistesstörung; OLG Dresden, Urteil vom 20.01.2021 – 4 U 2144/21 und vom 15.04.2024 – 4 U 2022/23: Alkohol)

• Risikoausschluss vorsätzliche Straftat (OLG München, Urteil vom 05.05.2022 – 25 U 875/22)
• die fristgerechte ärztliche Feststellung der Invalidität (OLG Saarbrücken, Urteil vom 22.02.2022 – 5 U 37/21; OLG Frankfurt, Urteil vom 26.01.2022 – 7 U 130/16 vom 17.11.2021 – 7 U 24/20 und vom 16.03.2022 – 7 U 244/20; OLG Jena, Urteil vom 30.07.2021 – 4 U 1149/20; OLG Hamm, Urteil vom 12.05.2017 – 20 U 197/16)
• Hinweispflicht gemäß § 186 VVG und gemäß § 242 BGB (OLG Saarbrücken, Urteil vom 18.10.2023 – 5 U 41/23 und vom 05.02.2025 – 5 U 31/24; OLG Dresden, Urteil vom 18.07.2024 – 4 U 266/24 und vom 27.02.2025 – 4 U 1213/24; OLG Braunschweig, Urteil vom 12.02.2024 – 11 U 11/23 und weitere)

• ein typischer Prozess (OLG Dresden, Urteil vom 21.01.2025 – 4 U 1079/23)
• (Un-)Zulässigkeit der Feststellungsklage (OLG Frankfurt, Urteil vom 16.03.2022 – 7 U 244/20; OLG Saarbrücken, Urteil vom 30.09.2022 – 5 U 107/21 und weitere)
• Leistungsfreiheit wegen Obliegenheitsverletzung (OLG Dresden, Beschluss vom 15.04.2024 – 4 U 2022/23)
• Bindung an die Erstbemessung (BGH, Urteil vom 11.09.2019 – IV ZR 20/18; OLG Saarbrücken, Urteil vom 13.03.2024 – 5 U 68/23)
• Rückforderung nach Neubemessung (BGH, Urteil vom 02.11.2022 – IV ZR 257/21)

Ihre Referenten:
Rechtsanwalt Arno Schubach
Rechtsanwalt Oliver Meixner

Eine Bescheinigung gem. § 15 FAO / § 34d GewO über 2,5 Zeitstunden wird erteilt.


Artikelnummer WE-25-10-22 Kategorie Schlagwörter , , , , , , , ,

Beschreibung

Sie haben sich für ein Webinar bei mir entschieden – das ist schon mal sehr gut. Nach erfolgreichen Kauf wird Ihnen in Kürze eine E-Mail zugesendet, in der Sie einen Token für die Freischaltung zum Kurs bekommen. Sie brauchen für die Teilnahmen am Kurs und den Zugang zum Webinar folgende Daten: Namen, E-Mail und ihren Zugangscode. Genau – und dann kann es am entsprechenden Datum auch losgehen. Viel Spaß dabei!

Das könnte dir auch gefallen …