Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

HanseForum PERSONENSCHADEN 2025

10. April 2025 | 14:0011. April 2025 | 13:00

Ein juristisches Forum rund um den Personenschaden mit den zusätzlichen Schwerpunkten der Disziplinen Medizin und digitale Transformation. Erfahrende ExpertInnen aus der Branche lassen hierfür an ihrer Expertise teilhaben und diskutieren gemeinsam die Herausforderungen, Entwicklungen und Trends für den Personenschaden in den kommenden Jahren.  Darüber hinaus erwartet Sie eine intensive Betrachtung der aktuellen Rechtssprechung.

Für die Teilnahme an dieser Tagung wird eine Bescheinigung gem. § 15 FAO / § 34d GewO über 8 Zeitstunden erteilt.


Tagungsleitung

Rechtsanwältin Dr. Carla Burmann | Johannsen Rechtsanwälte | Berlin
Jörg Halm | Direktor Personenschaden | Eucon Digital GmbH | Münster


Programm und Zeitplan

Tag 1

14:00 Uhr
ICF-orientierte Betrachtung des Personenschadens – eine Vision für die Risikoanalyse?
Dr. med. Andreas Dietrich, Chefarzt a.D. Unfallkrankenhaus Berlin, Berlin

14:30 Uhr
Personenschäden und das selbständige Beweisverfahren
Dr. Martin Riemer, Fachanwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht, Brühl

15:00 Uhr
KI im Personenschaden
Mila Baierova, Produktmanagerin Personenschaden, Eucon Digital GmbH, Münster

15:30 Uhr – Pause (30 Min.) –

16:00 Uhr
Kapitalisieren – aber richtig!
Dr. Jan Mittelstaedt, Spezialist für Personenschadensrecht, Berlin

16:30 Uhr
SVT-Regress – Die Übergangsfähigkeit von Ansprüchen
Thomas Kroupa, Rechtsanwalt und Experte Personengroßschaden Generali Versicherung, Hamburg

Tag 2

10:00 Uhr
DORA – Auswirkungen auf das Zusammenspiel zwischen Versicherer und Dienstleister
Oliver Meixner, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hamburg

10:30 Uhr
Folgen schwerer Unfallverletzungen auf die kindliche Entwicklung
Dr. med. Inge Mair, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, München

11:00 Uhr
Schädelhirntrauma – Auswirkungen und Folgeschäden
Dr. med. Šime Milićić, Facharzt für Neurologie, München

12:00 Uhr
Keine Bindung des Zivilgerichts trotz § 108 SGB VII
Cornelia Süß, Fachanwältin für Verkehrs- und Sozialrecht, Dresden

12:30 Uhr
Digitale Regressbearbeitung für die Assekuranz – Chancen und Möglichkeiten
Jörg Halm, Direktor Personenschaden, Eucon Digital GmbH, Münster


In Kooperation mit:


Zimmerreservierung

Für die Teilnehmer an dieser Veranstaltung, gibt es ein Abrufkontingent an Zimmer in einem Hamburger Hotel. Bei Bedarf bitte mit dem folgenden Stichwort, separat zur Veranstaltung hinzu buchen.

Hotel Hafen Hamburg
Tel: +49 40 311190
Fax: +49 40 311170601

Einzelzimmer 185,00 € | Frühstück 27,00 €

Stichwort: „Hamburger Institut 100425“

Bis spätestens: 16.03.2025


Buchung & Tickets

Buchen Sie diese Veranstaltung in der nächsten Box einfach per Online-Kauf. Dafür klicken Sie auf das Ticket oder legen es direkt in den Warenkorb. Sie können bei Bedarf, im Warenkorb auch mehrere Tickets kaufen.

Arbeitsunterlagen und ein Mittagessen sind im Teilnehmerbeitrag enthalten.



Details

Beginn:
10. April 2025 | 14:00
Ende:
11. April 2025 | 13:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

HOTEL HAFEN HAMBURG
Seewartenstraße 9
Hamburg, 20459 Germany
Telefon
+49 40 311190
Veranstaltungsort-Website anzeigen