Versicherungsrecht Aktuell II. Quartal 2025
Webinar zu neuen Urteilen und Entwicklungen im Versicherungsrecht.
Das Live-Webinar richtet sich an Anwälte/-innen, die Ihre Kenntnisse im Versicherungsrecht vertiefen möchten, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Versicherungsrecht sowie an Juristen/-innen, die in Versicherungsunternehmen tätig sind und an Versicherungsvermittler/-innen.
In diesem Live-Webinar werden neue und für die Praxis relevante Entscheidungen vorgestellt und deren Auswirkungen beleuchtet. Dazu werden aber auch Verlautbarungen der BaFin, neue AVB oder technische Entwicklungen und deren Bedeutung für die tägliche Arbeit besprochen. Wir stellen diesmal u.a. die folgenden Entscheidungen vor:
Zum Format: Ein Live-Webinar mit zwei Moderatoren, die miteinander kommunizieren und sich gegenseitig Fragen stellen. Dadurch entsteht eine interaktive und dynamische Erfahrung, die es den Teilnehmern ermöglicht, mehr über das Thema zu erfahren und es aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Natürlich können die Teilnehmer auch direkt mit den Moderatoren interagieren, indem sie Fragen stellen und Kommentare abgeben.
Wir stellen u.a. die folgenden Entscheidungen vor:
- Klauselersetzung in der Krankentagegeldversicherung: Kein Anspruch bei fehlender unzumutbarer Härte für den Versicherer – BGH, Urteil vom 12.03.2025, IV ZR 46/23
- Verjährung von Rückforderungsansprüchen wegen unwirksamer Prämienerhöhungen in der PKV – BGH, Urteil vom 29.01.2025, IV ZR 130/23
- Arglistige Obliegenheitsverletzung durch unzureichende Angaben zu den wirtschaftlichen Verhältnissen – OLG Hamm, Urteil vom 23.08.2024, 20 U 221/23
- Anfechtung des Cyber-Versicherungsvertrags wegen falscher Angaben zur Update-Installation – OLG Schleswig, Urteil vom 14.10.2024, 16 U 45/24
- Beratung nach DIN-Norm 77230
- ELEMENT und § 315 VAG – Befriedigung aus den Werten des Sicherungsvermögens.
Webinarleitung & Referenten
Dr. Rocco Jula | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht | Berlin
Oliver Meixner | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht | Hamburg
Zeitplan des Webinars
15.00 – 16.15 Uhr
Vortrag Teil 1
16.15 – 16.30 Uhr
Pause
16.30 – 17.45 Uhr
Vortrag Teil 2
Eine Bescheinigung gem. § 15 FAO / § 34d GewO über 2,5 Zeitstunden wird erteilt.
Buchung & Tickets
Buchen Sie diese Veranstaltung in der nächsten Box einfach per Online-Kauf. Dafür klicken Sie auf das Ticket oder legen es direkt in den Warenkorb. Sie können bei Bedarf, im Warenkorb auch mehrere Tickets kaufen.
Die Haftung des Versicherungsmaklers 2025
Veranstaltungsdatum | 03.12.2025 Veranstaltungszeit | 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr § 15 FAO – Webinar zum Thema Maklerhaftung Das Maklermandat ist komplex, weitreichend und damit haftungsträchtig. Es werden alle relevanten Pflichten, die eine Haftung auslösen können, dargestellt und mit der aktuellen Rechtsprechung unterlegt. Es geht…
119,00 € inkl. MwSt.