EU-Ereignisspeicher und Unfallrekonstruktion
Konkret geht es um die Frage, wie die Aufzeichnungen des Event Data Recorder in die täglich Praxis der Unfallschadenregulierung effekttiv eingebunden werden können.
Mit der Aktualisierung der europäischen General Safety Regulation (VO (EU) 2019/2144) ist nunmehr seit Juli 2022 eine ereignisbezogene Datenspeicherung in neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen vorgesehen, welche Mindestanforderungen für die Erfassung, Speicherung und den Erhalt von Ereignisdaten aus einem Kfz vorgibt. Diese Informationen unterstützen die Analyse und Rekonstruktion eines Unfallgeschehens. Das dafür erforderliche Auslesen und das weitere Verarbeiten der im Fahrzeug verbleibenden Daten haben dabei im Einklang mit den Vorgaben der DS-GVO zu erfolgen. In diesem interdisziplinären Live-Webinar werden zugleich die technischen Neuerungen dieser Regelung sowie die rechtlichen Grundlagen zur Weiterverarbeitung von elektronischen Fahrzeugdaten dargestellt
Wir behandeln insbesondere die folgenden Themen:
– Daten aus dem Event Data Recorder (EDR)
– Der EU Ereignisspeicher
– Datenschutz und Auslesen der Daten
– Aufklärung mit Hilfe des Gerichts nach den §§ 142, 144 ZPO
Das Live-Webinar richtet sich an Anwälte/-innen, die Ihre Kenntnisse im Versicherungsrecht und / oder Verkehrsrecht vertiefen möchten.
Ihre Referenten:
Dr. Michael Nugel | Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt | Essen
Dr.-Ing. Oliver Brockmann | Geschäftsführer | Kottenheim
Der Vortrag berücksichtigt die aktuellen veröffentlichten Urteile bis zum 15.03.2023
Webinarleitung & Referenten
Oliver Meixner | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht | Hamburg
Zeitplan des Webinars
15.00 – 16.15 Uhr
Vortrag Teil 1
16.15 – 16.30 Uhr
Pause
16.30 – 17.45 Uhr
Vortrag Teil 2
Eine Bescheinigung gem. § 15 FAO / § 34d GewO über 2,5 Zeitstunden wird erteilt.
MITGLIEDSCHAFT Netzwerk Fachanwälte für Versicherungsrecht
DAS NETZWERK BIETET SEINEN MITGLIEDERN FOLGENDE FEATURES Eine geregelte Zusammenarbeit…
428,40 € inkl. MwSt.
MITGLIEDSCHAFT Netzwerk Fachanwälte für Verkehrsrecht
DAS NETZWERK BIETET SEINEN MITGLIEDERN FOLGENDE FEATURES Eine geregelte Zusammenarbeit…
428,40 € inkl. MwSt.
MITGLIEDSCHAFT Netzwerk Fachanwälte für Medizinrecht
DAS NETZWERK BIETET SEINEN MITGLIEDERN FOLGENDE FEATURES Eine geregelte Zusammenarbeit…
428,40 € inkl. MwSt.
Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsrecht 2025
Die Hamburger Tagung rund ums Versicherungsrecht. Es werden die aktuellen Entwicklungen…
595,00 € inkl. MwSt.
Versicherungsrecht Aktuell IV. Quartal 2025
Veranstaltungsdatum | 12.11.2025 Veranstaltungszeit | 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr § 15 FAO -…
119,00 € inkl. MwSt.
Verkehrsrecht Aktuell IV. Quartal 2025
Veranstaltungsdatum | 04.11.2025 Veranstaltungsbeginn | 15.00 Uhr § 15 FAO Webinar über…
119,00 € inkl. MwSt.
HanseForum PERSONENSCHADEN 2026
Eine Tagung zum Thema Personenschaden. Es werden die Grundlagen zur Behandlung von…
795,00 € inkl. MwSt.
AKB – Rechtsprechung 2025
Veranstaltungsdatum | 10.12.2025 Veranstaltungsbeginn | 15.00 Uhr § 15 FAO Webinar über…
119,00 € inkl. MwSt.
Die Haftung des Versicherungsmaklers 2025
Veranstaltungsdatum | 03.12.2025 Veranstaltungszeit | 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr § 15 FAO –…
119,00 € inkl. MwSt.
Cyber-Risk-Versicherung | Grundlagen und aktuelle Entwicklungen 2025
Veranstaltungsdatum | 15.10.2025 § 15 FAO - Webinar zum Thema Cyber-Risk-Versicherung.…
119,00 € inkl. MwSt.
Unfallversicherung Aktuell in Köln 2025
Veranstaltungsdatum | 6. und 7.11.2025 Tagungsort: Köln Leitung: Rechtsanwältin Christina…
199,00 € inkl. MwSt.
Schnittstellen zwischen Insolvenzrecht und Versicherungsrecht
Veranstaltungsdatum | 24.09.2025 Veranstaltungszeit | 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr § 15 FAO –…
119,00 € inkl. MwSt.